» Willkommen! «
Ein Pferdestall für Schleich®pferde
Dieser Pferdestall ist etwas ganz besonderes für Deine Pferdesammlung!
und/oder andere Marken!
Er bietet mehr Platz für Deine Pferde gegenüber anderen handelsüblichen Pferdeställen.
Der Stall enthält 4 Pferdeboxen. Jede Box hat Platz für eine Stute, einen Hengst und sogar für ein kleines Fohlen.
Die Box bestitzt einen Futterkasten und ist zur Koppel hin mit einem verschließbarem Doppeltor ausgestattet.
Am Anfang und am Ende der vier Boxen befindet sich eine kleine Räumlichkeit, verbunden durch einen langen und breiten Gang.
Einlaß erfolgt durch ein großes Schiebetor. Die Wand mit Fenster am Ende kann nach Bedarf entfernt und mit einer Stallerweiterung vergrößert werden.
Die Koppel dient zugleich als Dach bzw. Deckel. Das ist besonders hilfreich, wenn man mit dem Spielen fertig ist und seine ganzen Sachen aufräumen soll.
Die Eltern werden dir dankbar sein.
Und deine Pferde werden sich genau so freuen, wie dieser Hengst!
Abmessungen:
Stallgebäude (LxTxH in cm): 77 x 29 x 20
Koppel/Deckel (LxTxH in cm): 77 x 29 x 8
Pferdebox (LxB in cm): 17 x 13 (Futtertrog ragt 2cm in die Box)
Material:
Multiplexplatten, Hartschaumstoffplatten, handelsübliche Spax®schrauben, Buchen-, Kiefer- und Fichtenholzleisten
Alle Holzteile sind unbehandelt und naturbelassen, d.h. keine Verwendung von Farben und Lacken.
Lieferzeit:
Standardausstattung: ca. 4 Wochen nach Bestelleingang
Sonderausstattung: ca. 6 Wochen nach Bestelleingang
Preise:
100 Euro für die Standardausstattung
130 Euro für die Sonderausstattung
!zuzüglich Versandkosten!
Die folgenden Abbildungen enthalten Pferde, Figuren, Tiere und Ausstattungen von anderen
Herstellern. Diese sind selbstverständlich nicht beim Pferdestall enthalten! Ausstattungsvarianten beachten!
Alle Abbildungen hier zeigen die Standardausstattung !
Abb. 01
Hier sieht man ein Aufbaubeispiel. Der vordere Teil (Koppel und Deckel) kann mit dem Stall verbunden werden.
Somit ist er gegen wegrutschen gesichert. Aber auch als selbstständige Einheit ist das Koppelteil zu benutzen.
Abb. 02
In den blauen Kreisen erkennt man die handelsüblichen Spax®schrauben-Verbindungen. Alle Wände
lassen sich so einfach entfernen zum Erweitern oder auswechseln, falls doch mal etwas kaputt geht.
Im roten Kreis erkennt man den Haken und die Öse um die Koppel am Stallgebäude fest zu machen (2x).
Abb. 03
Deine Pferde werden eine Menge Spaß und Freude haben.
Großzügige und offene Fenster, die bei Bedarf selbstständig mit eigenen Ideen erweitert werden können.
Optional sind Fensterrahmen aus Holz mit oder ohne Gitterstäbe als Erweiterung erhältlich.
Abb. 04
Hier sieht man im Detail ein komplett geschlossenes Pferdebox-Doppeltor.
Die Koppel enthält auch ein Schiebetor, welches im Koppelzaun integriert ist.
Eine Befestigungsmöglichkeit für das Pferd (für den Zügel - so wie man es vom Western her kennt) ist hier auch vorhanden.
Abb. 05
Im Stall erkennt man die großen Pferdeboxen mit Futtertrog.
Die Doppel-Tore können oben und/oder unten mit einem handlichen Schieberiegel verschlossen werden.
(Hinweis: Auf Maßstabstreue wird teilweise verzichtet wenn es um die handliche Bedienung geht)
Der Wassertrog ist nicht für echtes Wasser geeignet - wenn es doch gewünscht wird (vorher Eltern fragen),
dann muß dieser mit einem wasserfesten Lack (klar oder farblich) 2-3 mal gestrichen werden.
Abb. 06
Hier nochmals vergrößert die Pferdeboxen im Detail.
Die Tore sind leicht auswechselbar (z.B. bei Defekt oder wenn später andere Farben gewünscht sind).
Abb. 07
Hier sieht man das hohe und große Schiebetor. Dies ist der Eingang zum Stall, aber nicht zu den Boxen.
Zu den Boxen geht es nur über die Koppel.
Abb. 08
Das Schiebetor (oder auch Schiebetür) geschlossen.
Abb. 09
Im roten, rechteckigen Rahmen sieht man die Trennzäune (2 Stück).
Diese sind zum Abtrennen einzelner Bereiche im Koppelbereich (oder auch für andere Möglichkeiten).
Abb. 10
Hier sieht man ein Beispiel zum Gebrauch der Trennzäune im Koppelbereich.
Abb. 11
Der Rasenbelag besteht aus handelsüblichen Bodenbelag.
Also sehr robust und gut zum Reinigen.
Abb. 12
Perdestall komplett geschlossen und aufgeräumt.
Koppel als Deckel oder Dachterrasse verwendbar.
Abb. 13
Koppel nur als Deckel verwendbar (geringere Höhe).
Und mit anderen Dingen stapelbar. Belastung max. 20 Kg beachten!
Abb. 14
Alles muß rein! Selbst bei 50 Pferde, 10 Figuren, Pferdewagen, Koppelteile, Hürden für den Springplatz,
Hunde, Katzen und andere Kleintiere - ist noch für weitere Dinge Platz. Und Aufgeräumt ist es!
Abb. 15
Die Abbildung zeigt das Modell 2010. Natürlich sind Änderungen und Anpassungen möglich.
Grundsätzlich bleiben die Maße, Funktionalität und Ausstattungen gleich.
Schaniere, Beschlagsätze oder spezielle Holzprofile können je nach Modell unterschiedlich sein.
Die Abbildungen sind nur Anhaltspunkte - Klarheit ist erst bei Bestellung möglich.
Jeder Stall ist eine Einzelanfertigung. Keine Lagerhaltung und Sofortlieferung möglich.
Die Kunststoffteile (z.B. Wände, alle weißen, blauen und grauen Teile) sind CNC-Frästeile,
deshalb sind Änderungen nur mit Mehrkosten und längerer Lieferzeit möglich!
Erweiterungen (Bilder z.Z. nicht verfügbar):
Linke Fensterwand mit Tür (Durchgang zur Stallerweiterung)
Stallerweiterung mit 3 Pferdeboxen (LxTxH in cm): ca. 60 x 29 x 20
Stallerweiterung mit 2 Pferdeboxen (LxTxH in cm): ca. 50 x 29 x 20
Koppelerweiterung für 3er Stall mit Schiebetor (links) ohne Wassertrog (LxTxH in cm): ca. 60 x 29 x 8
Koppelerweiterung für 2er Stall mit Schiebetor (links) ohne Wassertrog (LxTxH in cm): ca. 50 x 29 x 8
Pferdewaschplatz (ohne Elektrik) (LxTxH in cm): ca. 20 x 20 x 20
Pferdewaschplatz (mit Elektrik) (LxTxH in cm): ca. 20 x 25 x 20
(Elekrtik: 8 rote LEDs als Wärmestrahler, Ein-Taster, Zeitsteuerung, Batterie/Akku-Betrieb)
Wassertrog einzeln (natur - nicht geeignet für echtes Wasser)
Wassertrog einzeln (lackiert - geeignet für echtes Wasser)
Nach oben!